KNOCHENAUFBAU
Hat sich aufgrund einer Parodontitis oder einer langen Zahnlosigkeit der Knochen zurückgebildet, kann ein Knochenaufbau (Augmentation) erforderlich werden.
Hierfür stehen verschiedene Verfahren wie z. B. Sinuslift, Bone-Splitting oder eine Knochentransplantation zur Verfügung.
Diese werden nach Ihren individuellen Erfordernissen ausgewählt und detailliert mit Ihnen besprochen. Zur Anwendung kommen Knochenersatzmaterialien oder körpereigener Knochen. Je nach Situation muss die Augmentation entweder vor einer Implantation stattfinden oder kann im günstigen Fall zusammen mit der Implantatsetzung erfolgen.
PIEZOCHIRURGIE
Die "intelligente" High-Tech-Chirurgie
Die Piezochirurgie ist eine außerordentlich sichere und gewebeschonende Methode, welche bei knochenaufbauenden Maßnahmen zur Anwendung kommt. Die dabei verwendeten High-Tech-Geräte sind so "intelligent", dass durch Ultraschallschwingungen Hartgewebe wie Knochen geschnitten und Weichgewebe wie z.B. Nerven geschont werden.